
Warum die BfS die richtige Wahl für Solingen ist – besonders für Unentschlossene
Viele Solingerinnen und Solinger stehen vor der kommenden Kommunalwahl 2025 vor der gleichen Frage: Wem kann ich meine Stimme geben, wenn ich mir eine echte Veränderung für meine Stadt wünsche? Die Antwort ist nicht leicht, denn das Vertrauen in die etablierten Parteien ist bei vielen Bürgerinnen und Bürgern in den letzten Jahren geschwunden. Häufig erleben wir, dass Entscheidungen ohne ausreichende Einbindung getroffen werden, dass Interessen von oben wichtiger scheinen als die Anliegen vor Ort, oder dass wichtige Themen so lange verschoben werden, bis wertvolle Zeit verloren ist.
Genau an diesem Punkt setzt die Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS) an. Wir wollen nicht länger hinnehmen, dass Politik weit weg vom Alltag der Menschen gemacht wird. Wir stehen dafür, dass Solingen wieder bürgernah, ehrlich und zukunftsfähig gestaltet wird – von Solingern, für Solinger. Und wenn du noch unentschlossen bist, welche Stimme bei dieser Wahl wirklich etwas bewegt, dann möchten wir dir zeigen, warum die BfS die beste Wahl ist.
—
Bürgernah statt abgehoben – wir hören zu und handeln
Politik darf nicht nur auf Papier oder in Sitzungssälen stattfinden. Sie muss da ansetzen, wo die Menschen ihre Sorgen und Hoffnungen haben: im Alltag, im direkten Umfeld, in den Stadtteilen. Unser Anspruch ist es, Politik nicht „für die Aktenlage“ zu machen, sondern im ständigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Wir hören zu, wir nehmen ernst, was uns gesagt wird, und wir handeln – auch dann, wenn es unbequem wird.
Gerade hier unterscheiden wir uns von vielen anderen. Themen, die sonst unter den Teppich gekehrt werden, bringen wir auf den Tisch. Wir fragen kritisch nach, stellen Anträge und mischen uns ein, wenn wir sehen, dass Dinge nicht rund laufen. Nicht, um um jeden Preis Opposition zu sein, sondern weil wir überzeugt sind: Nur wer Probleme offen anspricht, kann sie auch lösen.
—
Ein starkes, eingespieltes Team für Solingen
Hinter der BfS steht kein anonymes Parteiapparat, sondern ein eingespieltes Team von engagierten Solingerinnen und Solingern, die seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Wir sind unabhängig von Vorgaben aus Düsseldorf oder Berlin, wir brauchen keine Parteitagsbeschlüsse, um Entscheidungen zu treffen. Wir handeln ausschließlich nach bestem Wissen und Gewissen für unsere Stadt.
Dieses Miteinander macht uns stark. Jeder bringt seine Kompetenzen und Erfahrungen ein, sei es in Wirtschaft, Verwaltung, Technik, Bildung oder Sozialem. Dadurch können wir eine große Bandbreite an Themen fachlich fundiert abdecken und uns dort einbringen, wo andere oft nur Schlagworte liefern. Für dich als Wählerin oder Wähler bedeutet das: Mit der BfS entscheidest du dich für ein Team, das weiß, wie Zusammenarbeit funktioniert, und das seine Energie voll und ganz auf Solingen konzentriert.
—
Viele Schwerpunkte – eine klare Richtung
Die Herausforderungen für Solingen sind vielfältig. Sicherheit im öffentlichen Raum, eine starke lokale Wirtschaft, funktionierende Infrastruktur, gute Schulen und Kitas, nachhaltige Stadtentwicklung – all das sind Themen, die nicht länger aufgeschoben werden dürfen. Die BfS steht dafür, diese Fragen nicht isoliert zu betrachten, sondern als Ganzes für die Stadt zu denken.
Wir treten dafür ein, dass Solingen als Wirtschaftsstandort attraktiv bleibt, dass Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen werden. Wir fordern, dass Familien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, damit Kinder hier gut aufwachsen können. Wir setzen uns dafür ein, dass Sicherheit kein leeres Wort ist, sondern das gute Gefühl, sich in der eigenen Stadt wohl und geschützt bewegen zu können. Und wir bringen Nachhaltigkeit dorthin, wo sie greifbar wird – in konkrete Projekte, die unserer Stadt wirklich dienen, statt in unverbindliche Absichtserklärungen.
Dabei gilt: Wir reden nicht nur, wir handeln. Die BfS hat in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass wir mit klaren Ideen und pragmatischen Vorschlägen Bewegung in festgefahrene Debatten bringen.
—
Mut zur Veränderung – weil Solingen mehr verdient
Viele spüren: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Solingen braucht einen neuen Aufbruch. Zu lange wurde zu viel verwaltet und zu wenig gestaltet. Zu oft ging es um Machtspiele statt um Lösungen. Wir wollen das ändern.
Die BfS steht für eine Politik, die Klartext redet, Verantwortung übernimmt und konsequent im Sinne der Bürgerinnen und Bürger handelt. Wir scheuen nicht den Konflikt, wenn er notwendig ist, und wir sind bereit, auch unbequeme Entscheidungen anzupacken, wenn sie langfristig gut für unsere Stadt sind. Denn Solingen verdient eine Politik, die Mut beweist – nicht eine, die Probleme schönredet.
—
Deine Stimme für ein besseres Solingen
Wenn du noch unentschlossen bist, ob du bei der kommenden Wahl überhaupt einen Unterschied machen kannst: Ja, das kannst du. Jede Stimme entscheidet darüber, wie stark die BfS im Rat vertreten ist und wie viel Gewicht wir den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger verleihen können.
Mit deiner Stimme für die BfS unterstützt du eine Gemeinschaft, die Solingen nicht von außen betrachtet, sondern mitten in ihr lebt. Du unterstützt ein Team, das zuhört, das anpackt und das seine Energie dafür einsetzt, die Stadt wieder ein Stück lebenswerter zu machen. Und du unterstützt eine Politik, die unabhängig, klar und bürgernah bleibt.
Wenn du also eine ehrliche, verlässliche und zukunftsorientierte Veränderung für Solingen willst, dann ist deine Entscheidung einfach:
Wähle die BfS – Besser für Solingen
Mehr Infos findest du auf unserer Homepage zur Wahl: www.besser-fuer-solingen.de
und in unseren Videos auf YouTube