
Die Fraktion der Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS) gibt bekannt, dass auch gewählte Vertreter in den Bezirksvertretungen (BV) eine klare Wahlempfehlung für Daniel Flemm in der kommenden Stichwahl aussprechen. Zwei Bezirksvertreter sind überzeugt, dass Flemm die notwendige Kraft und den frischen Wind mitbringt, um Solingen zukunftsfähig zu gestalten.
Die BfS-Bezirksvertreter Christian Winter (BV Wald) und Jan-Claudius Salewski (BV Burg/Höhscheid) rufen ihre Wähler und alle Bürger Solingens dazu auf, Daniel Flemm in der Stichwahl ihre Stimme zu geben. Die Bezirksvertreter für Gräfrath und Mitte, Jan-Michael Lange und Daniela Winter haben gestern schon für sichdiese Empfehlung ausgesprochen.
„Frischer Wind gegen verkrustete Strukturen“
Die Entscheidung für diese Empfehlung basiert auf der tiefen Überzeugung der BfS-Vertreter, dass Solingen dringend einen Neuanfang braucht.
„Wir brauchen eine Veränderung an der Spitze, um die Stadt wieder in die Spur zu bringen“, erklären Winter uns Salewski. „Daniel Flemm steht für einen frischen Wind und eine überfällige Dynamik. Wir sind davon überzeugt, dass er die verkrusteten Strukturen in der Verwaltung und Politik aufbrechen kann, die Solingens Entwicklung seit Jahren bremsen.“
Christian Winter ergänzt: „Die Bürgergemeinschaft für Solingen hat sich stets für eine bürgernahe und lösungsorientierte Politik eingesetzt. Wir sehen in Daniel Flemm den Kandidaten, der diese Haltung am besten verkörpert und die nötige Durchsetzungskraft besitzt, um festgefahrene Prozesse zu ändern.“
Jan-Claudius Salewski betont abschließend: „Es geht uns darum, Solingen wieder nach vorne zu bringen. Die anstehende Wahl ist eine Richtungsentscheidung. Wir glauben, dass Daniel Flemm der richtige Mann ist, um die Herausforderungen der kommenden Jahre mutig und innovativ anzugehen.“
Die BfS-Bezirksvertreter bekräftigen damit ihre Position, dass in der Stichwahl die Chance genutzt werden muss, einen echten Wechsel in der Solinger Stadtspitze herbeizuführen.