
Am heutigen Tag ist es erneut zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit Verletzten auf dem Graf-Wilhelm-Platz in Solingen gekommen. Diese wiederkehrenden Vorfälle sind nicht länger hinnehmbar. Die Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS) fordert ein entschiedenes Umdenken im Umgang mit der Sicherheitslage im Stadtzentrum.
„Es darf nicht länger weggesehen werden“, betont die BfS. „Unsere wiederholten Warnungen und Forderungen nach mehr Präsenz von Ordnungsamt und Polizei wurden bislang nur unzureichend umgesetzt. Die Folgen sehen wir nun regelmäßig auf dem Graf-Wilhelm-Platz – einem Ort, der eigentlich Raum für Begegnung und Miteinander bieten sollte.“
Die BfS fordert daher:
– Einen Schulterschluss von Ordnungsamt und Polizei, um eine deutlich sichtbare und kontinuierliche Präsenz vor Ort sicherzustellen.
– Die sofortige Aufnahme von Gesprächen mit der Polizei, um den Einsatz von Videoüberwachung am Graf-Wilhelm-Platz als präventive Maßnahme zu prüfen.
– Einen runden Tisch mit Verwaltung, Polizei, Politik und Bürgerinitiativen, um tragfähige und nachhaltige Konzepte zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit zu erarbeiten.
Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf Sicherheit und Schutz im öffentlichen Raum. Es darf nicht erst etwas Schlimmeres passieren, bevor entschieden gehandelt wird.